Henna - Pflanzliche Haarfarbe für den Fachhandel
- marketing08279
- 7. Mai
- 2 Min. Lesezeit
In einer Welt, in der natürliche Schönheit und nachhaltige Pflege immer mehr an Bedeutung gewinnen, erlebt ein jahrtausendealtes Naturprodukt seine verdiente Renaissance: Henna. Die pflanzliche Haarfarbe ist nicht nur eine sanfte Alternative zu chemischen Färbemitteln, sondern auch ein bewährtes Schönheitsritual mit kultureller Tiefe und wohltuender Wirkung auf Haar und Kopfhaut.

Inhaltsverzeichnis:
Ein uraltes Schönheitsritual mit moderner Relevanz
Die Verwendung von Henna reicht Tausende von Jahren zurück. Schon im alten Ägypten wurde das Pulver aus den Blättern der Lawsonia inermis-Pflanze zur Körper- und Haarpflege eingesetzt. Auch in Indien, Nordafrika und dem Nahen Osten ist Henna fester Bestandteil traditioneller Schönheitsrituale – dort gilt es als Symbol für Reinheit, Glück und Vitalität.
Heute entdecken viele Menschen Henna neu – als Antwort auf die wachsende Sehnsucht nach natürlicher Haarfarbe ohne synthetische Zusätze.
Die Wirkung von Henna: Pflege und Farbe in einem
Was Henna so besonders macht, ist seine doppelte Wirkung:
Färbt natürlich: Henna legt sich wie ein schützender Film um das Haar und verleiht ihm dabei einen warmen, rötlich-goldenen Ton. Die genaue Farbe hängt vom Ausgangston und der Einwirkzeit ab.
Stärkt die Haarstruktur: Anders als chemische Haarfarben, die das Haar angreifen, kräftigt Henna die Haarfaser, macht es griffiger und glänzender.
Beruhigt die Kopfhaut: Die antibakteriellen Eigenschaften von Henna können bei gereizter oder fettiger Kopfhaut wohltuend wirken.
Diese Eigenschaften machen Henna zu einem beliebten Bestandteil pflanzlicher Kosmetik für gesundes, lebendiges Haar – ganz ohne Kompromisse.
Qualitätsunterschiede bei Henna – worauf Sie achten sollten
Nicht jedes Henna hält, was es verspricht. Auf dem Markt gibt es viele Mischprodukte, die synthetische Farbstoffe oder Metallsalze enthalten. Diese können das Haar langfristig schädigen und führen oft zu unerwünschten Farbergebnissen.
Reines Henna – wie wir es bei Abtswinder verarbeiten – besteht zu 100 % aus getrocknetem und fein vermahlenem Henna-Blattpulver. Es ist frei von Zusatzstoffen, Pestiziden und tierischen Bestandteilen. Achten Sie beim Kauf daher auf:
Volldeklaration der Inhaltsstoffe
Herstellung nach GMP-Standards
Zertifizierungen für Naturkosmetik
Transparente Herkunft
Unsere Henna-Produkte erfüllen höchste Qualitätsstandards und werden mit größter Sorgfalt verarbeitet – für eine sichere und wirksame Anwendung.
Natürlich schön – mit gutem Gewissen
Henna ist weit mehr als ein natürlicher Farbstoff: Es ist ein Ausdruck von Wertschätzung gegenüber dem eigenen Körper und der Natur. Mit jeder Anwendung schenken Sie Ihrem Haar nicht nur Farbe, sondern auch Pflege, Schutz, Griffigkeit und neue Lebendigkeit.
Entdecken Sie jetzt unsere hochwertigen Henna-Produkte
Verleihen Sie Ihrem Haar auf natürliche Weise Glanz und Ausdruck – mit Abtswinder Henna. Von klassischem Rot über Blond zu Schwarz: Unsere Henna-Produkte stehen für 100 % Natur.
Sie sind Fachhändler, Apotheke oder Wiederverkäufer und möchten Henna in Ihr Sortiment aufnehmen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage! Unser Vertriebsteam berät Sie gern persönlich und individuell.