Pflanzen des Jahres 2021

Arzneipflanze des Jahres:

Myrrhenbaum / Myrrhe

 

Heilpflanze des Jahres:

Meerrettich

Heilpflanze des Jahres: Meerrettich

Armoracia rusticana


Die Inhaltsstoffe des Meerrettich gelten als entzündungshemmend, antiviral und antibakteriell und wird oft auch als "Penicillin des Gartens" bezeichnet. Dies waren unter anderen die Gründe für den Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus e.V., (NHV Theophrastus) den Meerrettich zur Heilpflanze des Jahres 2021 zu wählen. Die in Süddeutschland und Österreich auch Kren genannte Pflanze wird meist zur Verfeinerung in der Küche eingesetzt. Die scharfe Wurzel ist ein wichtiger Bestandteil des Speiseplans, insbesondere in der kalten Jahreszeit.

 

Arzneipflanze des Jahres: Myrrhenbaum / Myrrhe

Commiphora myrrha 

 

Das "heilende Harz" wird aus Myrrhenbaum-Arten unter anderem in Afrika gewonnen. Die vom Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde ausgewählte Arzneipflanze des Jahres 2021 ist den meisten durch die Heiligen 3 Könige in der Weihnachtsgeschichte bekannt. Sie brachten als Geschenke Myrrhe, Weihrauch und Gold. Dies zeigt auf, wie wertvoll das Myrrhenharz damals angesehen war.

Myrrhe