Erdrauchkraut

Fumariae herba

Botanik: Deutsche Namen: Erdrauch, Ackerraute, Grindkraut, wissenschaftlicher Name: Fumaria officinalis, Familie: Erdrauchgewächse (verwandt mit den Mohngewächsen).

 

Beschreibung: Gut handspannhohes einjähriges Kraut mit gefiederten Blättern und in Trauben angeordneten tiefroten Blüten.

 

Herkunft: In Eurasien an Ackerrändern und auf Schuttflächen häufig. Import aus Polen und anderen osteuropäischen Ländern.

 

Inhaltsstoffe: Fumarin und andere Alkaloide, Kaffeesäure, Fumarsäure.

 

Verwendung: arzneilich: Krampfartige Gallen- und Magen-Darmbeschwerden, Darmträgheit, volksmedizinisch bei Schuppenflechte und "unreiner Haut".

 

Zubereitung/Anwendung: 2 Teelöffel voll Schnittdroge in 1 Tasse brühen (ca. 180 ml) und nach 15 Min. sowie Umrühren abseihen. Der frisch bereitete Aufguss wird gut warm vor den Hauptmahlzeiten in kleinen Schlucken getrunken.